089-41559335 isogai@mail.de

Theorie der Isogai®-Methode

Vermittlung spezieller Anatomie-Kenntnisse

Diagnose

Typenbestimmung nach Dr. Kimiyoshi Isogai

Das Adjustment der Hüfte

Mattentechnik

Der Isogai®-Stein und die Bänder

Professionelle Anwendung und spezielle Wirkungen.

Palpationstraining

Intensive Selbsterfahrung mit Isogai®

Ausbildung

zum zertifizierten Isogai®-Therapeuten

für Ärzte und Heilpraktiker

und zertifizierten Isogai®-Practitioner

für Physiotherapeuten, Pädagogen, Coaches und interessierte Laien
und setzt sich aus drei Modulen zusammen.

Termine 2025

München
1. Modul: 17. bis 19. Okt.
2. Modul: 7. bis 9. Nov.
3. Modul: 28. bis 30. Nov.

Zur Anmeldung

 Bad Zurzach (Schweiz):
Veranstalter AcuMax
1. Modul: 5. bis 7. Sept.
2. Modul: 3. bis 5. Okt.
3. Modul: 31.10. bis 2. Nov.

Zur Anmeldung bei AcuMax 

Weiterbildung mit Kompass-Förderung:

Bist du Selbstständig tätig? Dann nutze die Kompass-Förderung und lasse dir 90 % der Weiterbildungskosten erstatten!

Weitere Infos hier klicken>>>

Termine 2026

München
1. Modul: 16. bis 18. Januar
2. Modul: 6. bis 8. Februar
3. Modul: 27. Jan. bis 1. März

Zur Anmeldung

Modul I
Das erste Modul dauert 3 Tage und umfasst ca. 24 Unterrichtsstunden.

INHALTE:
It´s about making the body listen…….

Allgemeine Einführung in die Isogai®-Dynamic-Therapy.
Haltungsanalyse, – Beckenschiefstand als Hauptursache für Krankheit.
Die Dynamik des menschlichen Körpers und die Anatomie des Bewegungsapparates aus der Sicht von Isogai®:

  • Die Wirbelsäule und die Wirbelsäulenabschnitte.
  • Halswirbelsäule – Brustwirbelsäule – Lendenwirbelsäule – Bandscheiben.
  • Die Krümmung der Wirbelsäule.
  • Das Becken.
  • Die Hüftgelenke.
  • Das Bein.

Isogai®-Landmarks.
Typenbestimmung nach Kimiyoshi Isogai.
Diagnose, Selbstdiagnose und Selbstbehandlung.
Anwendung des Isogai®-Ceramic-Pillow – Binden der Beine – Isogai-Kniebeugen – korrigierende Bewegungen.

Modul II
Das zweite Modul dauert 3 Tage und umfasst ca. 24 Unterrichtsstunden.
INHALT:
Parallelstrukturen aus der Sicht von Isogai®:

  • Anatomie des Schädels – Kiefergelenk/Becken.
  • Bandapparat des Hüftgelenks: Stabilisierung des Femurkopfes
  • Hüft- und Gesäßmuskulatur.

Adjustment der Hüftgelenke.

Adjustment des Beckens.

Adjustment der Schultergelenke.

Mattentechnik.

Analyse von Fällen aus der Praxis.

Isogai Schmerzpunkte.

Verständnis der Kompensationsmechanismen.
Palpationstraining.

Modul III
Das dritte Modul dauert 3 Tage und umfasst ca. 24 Unterrichtsstunden.

INHALT:

Ambulatorium.

Abschlussprüfung schriftlich und praktisch.
Kurs 3 schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab. Voraussetzung zur Prüfungszulassung ist die Teilnahme an allen Kursen der Ausbildung. Nach bestandener Prüfung erhält der Absolvent das Zertifikat “Isogai®-Therapeut”.

Dozentin: Sandra Sämmer, HP, Isogai®-Therapeutin und Osteopathin

Sie erreichen mich auch gerne telefonisch unter 089 – 4155 9335

Allgemeine Informationen über die Isogai®-Ausbildung mit Zertifikat.

An den Isogai®-Ausbildungs-Seminaren kann jede/r ohne Einschränkungen teilnehmen und mit dem Isogai®-Zertifikat nach bestandener Prüfung abschließen. Entweder als zertifizierte/r Isogai®-Therapeut/in oder als zertifizierte/r Isogai®-Practitioner.

Voraussetzungen für die Verwendung dieser Titel:

  1. Erfolgreicher Abschluss der Ausbildungs-Seminare der Isogai®-Akademie mit Zertifizierung. Dauer insgesamt 9 Tage. Kosten insgesamt 2.250 €.
  2. Mitgliedschaft in der Isogai®-Akademie als Kooperationspartner. Jahresbeitrag 120 €. Näheres regelt die Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung der Isogai®-Akademie.
  3. Teilnahme an den Fortbildungs-Seminaren der Isogai®-Akademie. Mindestens alle 2 Jahre.
  4. Der Titel „zertifizierte/r Isogai®-Therapeut/in“ ist Berufsgruppen vorbehalten, welche therapeutisch in anerkannten Heilberufen tätig sein dürfen. In Deutschland sind das in der Regel Ärzte/innen und Heilpraktiker/innen.
  5. Der Titel „zertifizierte/r Isogai®-Practitioner“ kann unter der Voraussetzung von Punkt 1. – 3. von jeder/m geführt werden.

Näheres regelt die Partnerschafts- und Kooperations-Vereinbarung der Isogai®-Akademie.

Zertifizierte/r Isogai®-Therapeut/in oder zertifizierte/r Isogai®-Practitioner erhalten Sonderkonditionen beim Erwerb der Isogai®-Produkte, wie Isogai®-Stein, Isogai®-Bänder und dgl…

Alle Ausbildungstermine

Ausbildung Isogai
2025 in München
1. Modul: 17. bis 19. Okt.
2. Modul: 7. bis 9. Nov.
3. Modul: 28. bis 30. Nov.

Zur Anmeldung

Ausbildung Isogai
2025 Schweiz / Bad Zurzach:
Veranstalter AcuMax
1. Modul: 5. bis 7. Sept.
2. Modul: 3. bis 5. Okt.
3. Modul: 31.10. bis 2. Nov.

Zur Anmeldung bei AcuMax 

Ausbildung Isogai
2026 in München
1. Modul: 16. bis 18. Januar
2. Modul: 6. bis 8. Februar
3. Modul: 27. Jan. bis 1. März

Zur Anmeldung

Weitere Kursangebote der Akademie

Informationen zu

den Workshops

Informationen zu

den Cranio Kursen

Cranio-Kurse
2025 in München
4. – 6. April Cranio I
2. – 4. Mai Cranio II
30. Mai – 1. Juni Cranio III

Zum Anmeldeformular

Dein erster Schritt in die Isogai-Welt:

Die aktuellen Isogai-Termine auf einen Blick:

Isogai-Equipment: