089-41559335 isogai@mail.de

Fortbildungsseminare der Isogai®-Akademie

Isogai-Postgraduiertenkurse

und Cranio-Sacral-Therapie

Anmeldung zum
Isogai-Postgraduierten
Seminar in München

22./23. Nov. ’25

Anmeldung zur Ausbildung
Cranio-Sacral-Therapie
2026 in München
20. bis 22. Feb. Cranio I
20. bis 22. März Cranio II
17. bis 19. April Cranio III

Zum Anmeldeformular

Anmeldung zum
Isogai-Postgraduierten
Seminar in München

7./8. Nov. ’26

Informationen über die Cranio-Sacral-Ausbildung

Nächster Ausbildungstermin 2026:

20. bis 22. Feb. Cranio I
20. bis 22. März Cranio II
17. bis 19. April Cranio III

Das craniosacrale System im Körper ist eingeschlossen von einer zähen wasserdichten Membran (Dura mater), die das Gehirn und das Rückenmark umhüllt.

In dieser Membranhülle ist der Liquor, (Gehirnflüssigkeit)  der unser Gehirn und unser Rückenmark umspült.

Eine wichtige Funktion des craniosacralen Systems ist die Produktion, Zirkulation und Resorption des Liquors.

Der Liquor ist die physiologische Umgebung, in welcher sich unser Gehirn und Rückenmark entwickelt und lebt.

Der Prozess von Produktion und Resorption des Liquors innerhalb der Dura mater erzeugt rhythmische Druckschwankungen. Das craniosacrale System expandiert und kontrahiert in einem regelmäßigen Rhythmus.

Im Falle einer Funktionsstörung in diesem System kann es zu Fehlfunktion, Schwäche oder Krankheiten des ZNS führen was sich auf die Physiologie des ganzen Körpers und auf die psychische Struktur auswirken kann.

Diesen Rhythmus zu erfassen, wahrzunehmen und zu evaluieren ist wesentlicher Bestandteil dieses Kurses.

Es werden Techniken vermittelt, die es ermöglichen das Zusammenspiel der Knochenteile und der Membranen des Körpers zu ertasten und – falls notwendig – zu beeinflussen.

Das ist der Kernpunkt der craniosacralen Therapie.

Kursinhalt Cranio I:

Das erste Modul dauert 3 Tage und umfasst 24 Unterrichtsstunden.

  • Einführung in die Anatomie des Schädels und des Membransystems
  • Wahrnehmung des CSR an verschiedenen Stellen des Körpers
  • Palpationsübungen
  • Die 10 Stufen- Methode nach Upledger
  • Parallelen zur IDT

Kursinhalt Cranio II:

Das erste Modul dauert 3 Tage und umfasst 24 Unterrichtsstunden.

  • Dysfunktionen der SBS nach Sutherland
  • Biomechanik und Dysfunktionen des Oberkiefers
  • Vomer, Palatinum, Zähne
  • Behandlung eines Schleudertraumas

Kursinhalt Cranio III:

Das erste Modul dauert 3 Tage und umfasst 24 Unterrichtsstunden.

  • Unwinding der Wirbelsäule und der Querstrukturen
  • Entspannung des vertikalen und horizontalen Membransystems
  • Mobilisierung der Schädelnähte
  • Liquordrainage
  • Behandlung des Mundbodens

Die Cranio-Sacral-Therapie bietet eine wertvolle Ergänzung zur Isogai-Therapie und erweitert dein therapeutisches Spektrum.

Diese Fortbildung richtet sich an alle Interessierten, die neue Kenntnisse erwerben oder ihr bestehendes Wissen vertiefen und erweitern möchten.

Die Fortbildung dauert insgesmt 9 Tage und umfasst 72 Unterrichtsstunden.

Kosten: 2.250 € für alle drei Module

Zahlungsmodalitäten:

  • Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 750 € fällig.
  • Der Restbetrag von 1500 € ist bis zum Ausbildungsbeginn zu überweisen.
  • Eine Ratenzahlung kann gerne vereinbart werden.

Anmeldung zur Ausbildung
Cranio-Sacral-Therapie
2026 in München
20. bis 22. Feb. Cranio I
20. bis 22. März Cranio II
17. bis 19. April Cranio III

Zum Anmeldeformular

Informationen über die Postgraduiertenkurse Isogai

Diese Kurse sind ausschließlich für zertifizierte Isogai-Therapeuten/innen und Isogai-Practitioner/innen.

  • Inhalte:
    An diesen Wochenenden vertiefen und erweitern wir unsere Kenntnisse in der Isogai®-Diagnose und den entsprechenden Isogai®-Adjustment-Techniken.
    Gemeinsam analysieren und besprechen wir besondere Fälle aus deiner Praxis, um das Verständnis und die Anwendung weiter zu verfeinern.
  • Kosten und Zahlungsmodalitäten:
    Die Teilnahmegebühr beträgt 400 €.
    Zur verbindlichen Anmeldung überweise  bitte den Betrag bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn auf das untenstehende Konto bei der Fyrst-Bank:
    Kontoinhaberin Sandra Sämmer
    IBAN: DE36 1001 0010 0662 8581 34,
    BIC: PBNKDEFF

Anmeldung zum
Isogai-Postgraduierten
Seminar in München

22./23. Nov. ’25

Anmeldung zum
Isogai-Postgraduierten
Seminar in München

7./8. Nov. ’26

Dozentin: Sandra Sämmer, HP, Isogai®-Therapeutin und Osteopathin

Sichere dir bis zu 90 % Fortbildungszuschuss

für deine Isogai-Ausbildung

mit der EU-Förderungprogramm für Soloselbständige.

Isogai-Equipment: